Mittwoch, 5. Januar 2011

Rotorua,Taupo und Tongariro Crossing

Hallo Ihr Lieben, es gibt einen neuen Blogeintrag!
Yippieyahyeah muesstet ihr jetzt alle schreien, denn immerhin wisst ihr siet ueber einem Monat nichts ueber das was ich hier so treibe. Tja das mit dem Internet ist halte cht so ne Sache. Aber gut, wir wollen uns ja nicht beklagen.
Mittlerweile bin ich auch schon auf der Suedinsel angekommen. Aber ich werde euch mal aufrollen was wir hier so alles gemacht und erlebt haben.
Am 2.12. des alten Jahres haben Marlen, Kathi und ich Steins fuer die wundervolle Woche bei Ihnen bedankt und uns verabschiedet. Uns zog es weiter Richtung ins Inland. Von New Plymouth ging es nach Rotorua,eine Stadt, die fuer ihre Geysire und fuer die Maorikultur bekannt ist. So sahen wir uns in Rotorua das Spektakel mal an. Wir kauften in der Touriinformation ein Ticket fuer ein Park Te Puia ,in dem man all diese Sachen sehen sollte.So sahen wir Mudpools, kleine blubbernde Schlammloecher,Hot Pools,heisses nach Schwefel stinkendes Wasser und Geysire,die meterhoch in die Luft gehen. All diese Sachen finden nur statt,weil Neuseeland einfach so viele Vulkane hat. Der Park hatte ausserdem noch einen Kiwibird ,den man so gut wie nie in der freien Natur sieht,zu bieten.Die tiere sehen ziemlich niedlich aus, obwohl sie doch immer als haesslich uns blind beschrieben werden.
Dann sahen wir uns in diesem Park noch eine Maoriperfomance an. Also da muss ich einfach mal sagen,dass das schlimmste Ereignis in diesem touristischen Park war. Also ich wollte unbedingt diese Show sehen,weil mich die Kultur der Ureinwohner hier schon sehr interessiert,aber ich haette nicht gedacht,dass das ganze so touristisch ist.
Die Show war ohne Weiteres gut gemacht und es war schoen mal zu sehen,wie die Maori so getanzt und gesungen haben, aber das Peinliche waren einfach die Zuschauer. Also hier muss ich leider nochmal betonen,dass die Chinesen echt am schlimmsten sind. Die stuermten in das Versammlungshaus( Marae) der Maori, welches eigentlich mit Respekt und Wuerde betreten werden sollte(man muss auch die Schuhe ausziehen), als ob es dort den neuesten Flachbildfernseher umsonst geben wuerde.
Schlimm war das. Also das war nicht mein Ding. Ueberall Geknipse und lachende Chinesen. Klingt fies,war aber so. Und wir mittendrin,was ein Spass.
Dafuer war es ziemlich schoen den Park nachher allein auf eigene Faust zu erkunden. Wir sahen noch eine Carvingschool ( Schnitzschule), in der die jungen Maorimaenner lernen Schnitzereien anzufertigen. Das war zeimlich beeindruckend was die alles so aus diesem Holz zaubern koennen.Manche Kunstwerke brauchen mehrere Jahre bis sie fertig sind.
Nach dem Besuch so einer Tourhochstaette goennten wir uns mal wieder einen Tanzabend im Pig&Whistle,einem Pub in Rotorua. Das tat gut=)

Wir verliessen Rotorua und fuhren ins wenige Kilometer entfernte Taupo. Auf dem Weg dorthin machten wir noch einen kurzen Zwischenstopp im Kerosene Creek. Dieser Bach wird von heissen Quellen gesepeist und ist deswegen wie eine heisse Badewanne temperiert. So nahmen wir ein Bad und erfreuten uns an einer ersehnten "Dusche". Witzig war nur,dass 2 Chinesen ( jaja, schon wieder Chinesen, ich weiss) auch in diesem bach baden waren und uns veruschten zu erklaeren,dass man doch in diesem Fluss nicht mit dem Kopf unter Wasser gehen darf,weil dort ein Bakterium in den Kopf gelangen koennte,was das Gehirn zerstoert.
Gut,dass er das sagte,als Kathi schon unterm Wasserfall stand=) hihi
Jaja, die mit ihren Horrorvorstellungen. Also Leute, wir leben noch. Nix passiert=)
In Taupo angekommen nahmen wir noch ein 2tes Bad im Waikato River, der so bekannt ist ,wegen seiner unglaublich blauen Farbe.Dort befinden sich auch die beruechtigten Huka Falls, die zwar nur 10 Meter hoch sind,allerdings sehr imposant,weil es halt so blau ist und sich darunter noch ein klares ,sattes weiss mischt. Sie sehen einfach aus wie gemalt.
Wir nutzten die tage in Taupo um unserer Weihnachstpost fertig zu machen und unseren naechsten grossen Wandertrip zu planen. Nur zum Spass gingen wir mal zur I-Site( Toriinformation) und erkundigten uns wie viel ein Skydive so kosten wuerde. Nicht,dass wir uns das leisten koennten,aber fragen kost ja nix.
Tja, also es war Echtzeit 20 vor 4 nachmittags . Kathi und Marlen fragten und entschieden: Um 4 springen wir=)
So schnell kann das gehen. Es war einfach perfektes Wetter und die Dame, die uns beriet meinte wir sollten es auf jeden Fall nutzen. So hatten die beiden spontan einen Platz am selbigen Tag ergattert.
Ich entschied mich noch dagegen,weil ich mir dieses Erlebnis noch fuers Ende aufheben will.
"Aber wenn dann auch in Taupo" sag ich immer,weil es eine tolle Umgebung ist. Der Lake Taupo ist der groesste Neuseelands und man sieht die Berge im Hintergrund. Das ist einfach atemberaubend. Und das alles von oben?Muss richtig toll sein.
Genau das erzaehlten die beiden auch, als sie von 12000ft wieder am Boden angekommen waren.
Der Anspannung war einfach nur adrenalin und Freude gewichen. Die beiden strahlten bis ueber beide Ohren und konnten nicht aufhoeren zu grinsen=)

Am naechsten Tag ging es witzigerweise schon weiter mit den Highlights.
Tongariro Crossing stand auf dem Plan.Das ist ein 8-stuendiger Walk durch eine Vulkanlandschaft. Wer "Herr der Ringe " gesehen hat, kennt sicher auch den "Schicksalsberg"( Mt.Ngauruhoe). Genau dort sind wir hergewandert. Der Tag begann mit einem Nikolausstiefel. Da es keinen Advendtkalender fuer uns gegebn hatte,weil die hier alles haesslich sind=) , hatte ich mir ueberlegt Kathi und Marlen den Nikolaus zu spielen. Schliesslich muss man ja zumindest ein bisschen Tradition bewahren=)
Wir starteten morgens um 7 mit unserem Walk. Aber nicht,dass ihr denkt das ist frueh. Nein, die ersten Shuttlebusse waren schon da gewesen und wir waren nicht die ersten. Man muss aber auch sagen, dass dieser Wanderweg zu den hier sogenannten Great Walks gehoert. Das sind die beliebtesten und meistbewanderten Wege. Somit natuerlich auch touristisch.
Aber ich muss euch sagen, das es einfach fantastisch war.Wir starteten an einem kalten,nebeligen Morgen mit der hoffnung auf Besserung. Pustekuchen! Wir wandereten los und je hoeher wir kamen, desto windiger wurde es natuerlich auch. Sowas von windig hab ich es aber auch noch nie erlebt. Das war schon manchmal ganz schoen gefaehrlich. Man geht auf deinem schmalen Pfad und links und rechts gehts ganz schoen runter und du selbst wirst fast weggepustet. Da blieb einem im wahrsten Sinne des Wortes manchmal der Atem weg. Sowohl im Hinblick auf den Wind als auch auf die Aussicht. Es war so unglaublich. Durch den Nebel hatten wir zwar keine weite Sicht, aber alles sah so mystisch aus und man dachte ,dass gleich Frodo und seine Gefaehrten irgendwo um die Ecke kommen. Ich mein, ich kenn nur Ausschnitte aus "Herr der Ringe" ( was ich uebrigens sehr bereue, seitdem ich hier bin. Das wird eins der ersten Dinge sein,die ich mache,wenn ich wieder zurueck bin . Diese Filme gucken.) ,aber es sah dort wirklich so aus.
Fuer mich aber viel unglaublicher war,dass wir in diesem Moment ueber Gestein gelaufen sind, was vor ein paar hundert oder tausend Jahren noch fluessig aus diesen Vulknanen herausgekommen ist. Das war fuer mich irgendwie unglaublich. Oder,dass man einfach mal einen kelinen Berg absteigt und dann auf einer riesiegen Plattform steht und dann einem bewusst wird,dass man grade durch einen Krater laeuft.
Dort oben lag sogar teilweise noch Schnee und durch den Wind war es so bitterkalt.Mit Fotos machen und immer wieder dicker einpacken waren wir zwar langsam unterwegs( insgesamt 7 Stunden), aber ich hab es richtig genossen. Es war zwar anstrengend ,aber eine richtig schoene Tageswanderung.Ich wuerds jederzeit nochmal machen.

Wir verliessen den Tongariro Natinal Park mit seinen 3 Vulkanen und fuhren weiter Richtung Napier, der Art Deco Stadt. Diese Stadt, wurde von einem Erdbeben vollkommen zerstoert und wurde im damaligen modernen Art Deco Stil wieder aufgebaut.
An diesem Tag, wollte ich mich eigentlich von Marlen und Kathi verabschieden. Ich wollte mich auf dies Suche nach Arbeit machen und allein weiterziehen. Komisch war nur, dass ich den ganzen Tag ganz still war und ziemlich nachdenklich war. Ich dachte darueber nach,dass die Zeit mit den beiden doch so schoen ist und warum ich das aufgeben soll und was ich denn so alleine wohl machen wuerde. Es ueberschlugen sich die Gedanken in meinem Kopf. Ich haette Lust gehabt was allein zu machen,aber ich fand es an den Plaetzen wo wir waren immer so schoen jemanden zu haben mit dem ich das teieln konnte.
Ausserdem hatte ich ein wenig Angst vor dem Ungewissen.
Ihr denkt jetzt sicher: oh wie langweilig, reist die immer noch mit den gliechen unde lernt gar keine neuen Leute kennen!
Aber so ist es nicht. Ich bin soooo froh, dass Kathi und Marlen und mich gefragt haben ob ich nicht doch laenger mit ihnen reisen moechte, weil es einfach so toll mit Ihnen ist. Es macht so viel Spass, warum sollte ich das jetzt aufgeben? Und vor allem lernen wir auch so ziemlich viele Leute kennen=)
Nur so als Erklaerung warum ich also immer noch mit den 2 netten Maedels reise=)
Nachdem wir dann freudestrahlend wieder im Auto sassen und beschlossen war ,dass ich mit weiter fahre, verliessen wir Napier auch schnell und fuhren durch das Hauptfruchtanbaugebiet Hastings auch nur durch.

So setzten wir 10.12 auf die Suedinsel ueber.
Die 7 -Uhr -Faehre brachte uns innerhalb von einer 3 stuendigen, schaukelnden Fahrt von Wellington, der Hauptstadt, nach Picton auf die Suedinsel.

Mehr dazu im naechsten Artikel=)

Liebe Gruesse Eure Kirsten

PS: ich entschuldige mich mal wieder fuer jeglich Rechtschreib-und Grammatikfehler. Es ist einfach so schwer schnell zu schreiben und alles Gedanken so zu ordenen was als naechstes kommt. Also nehmt sie mir nicht uebel und lest bitte drueber weg=)


Mt. Taranaki in New Plymouth

Ein Geysir in Roturua

Schnitzkunst der Maori

Waikato River, der so krass blau ist

Mt. Ngaurahoe( Schicksalsberg aus Herr der Ringe) aufm Tongariro Crossing

Die Emerald Lakes (auch aufm Crossing)

Die Vulkanlandschaft

2 Kommentare:

  1. Hallo liebe Kirsten,wir sind froh wieder mal von dir zu hören. Es ist schön das es dir und allen anderen gut geht. Rechtschreibung ist doch jetzt egal Hauptsache du scheibst uns.Alina und Kim schauen bald Täglich ob es was neues von dir gibt.Sie grüssen dich ganzherzlich natürlich Andreas und ich auch. Habe gerade mit Oma Anni Tel. es geht ihr auch gut und lässt dich grüssen.Die Bilder sind wie jedes mal Traumhaft.Bis bald AAAK

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Kirsten,

    da das neue Jahr ja noch nicht so alt ist, möchte ich Dir auf diesem Wege alles Gute zu dem Jahr 2011 wünschen. Ich wünsche Dir, dass sich Deine Wünsche, die Du Dir vorgestellt hast, erfüllen und dass Du vor allem gesund bleibst.

    Nachdem ich mir – und nicht nur ich – die Finger wund geklickt habe, um einen weiteren Bericht von Dir im Block zu lesen, war am 6.1.2011 die Klickerei von Erfolg gekrönt. Es war ein neuer Bericht von Dir da. Klasse!

    Da ich Dir ja meine Meinung zu Deiner Berichterstattung schon mitgeteilt habe, gehe ich heute einen Schritt weiter. Ich kann mir ganz gut vorstellen, irgendwann mal in ferner Zukunft einen Bericht einer Auslandskorrespondentin im Fernsehen zu sehen, der mit dem Namen Kirsten XXX untertitelt ist. Das Zeug dazu hast Du meiner Meinung nach. Das bezieht sich auch auf Deine tollen Fotos.

    Hier von uns gibt es nichts außergewöhnliches zu berichten. Familiär ist alles o.k. Unser Enkel Max nimmt zu an Alter, Weisheit und Verstand – einfach klasse, der Kleine.
    Ansonsten nimmt alles seinen gewohnten Gang.

    Für heute verbleibe ich
    einem herzlichen Gruß an Dich
    Klemens

    AntwortenLöschen